Wie bereits im Vorjahr nahmen die Mädchen und Jungs der Feuerwehrjugend beim Landeslager teil, welches diesmal in Siegmundsherberg stattfand.

Von Donnerstag 3.7. bis Sonntag 6.7.2025 trafen sich die Kinder und Jugendlichen aus ganz NÖ mit ihren Betreuern zum bereits 51. Landeslager. Mit Zelt, Schafsäcken und jeder Menge weiteren lebenswichtigen Dingen bepackt (Handy, Chips, Powerbank...) begann die Reise am Donnerstag, und auch ein abendliches Gewitter tat der Stimmung keinen Abbruch, wenngleich auch die offzielle Eröffnung ins Wasser fiel. Im Zuge des Lagers werden auch die Landesfeuerwehrjugendbewerbe durchgeführt, es kann sowohl das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen FJLA im Gruppenbewerb wie auch das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen FJBA im Einzelbewerb errungen werden.
4 Teilnehmer aus Orth und Andlersdorf erreichten das FJBA in Bronze und ein weiterer Jugendfeuerwehrmann aus Mannsdorf das FJBA in Silber. Besonders erfreuchlich ist, dass der Beste des Bezirks Gänserndorf im FLBA Bronze-Bewerb (Gesamtrang 10 von 923)  aus Orth an der Donau kommt.

Schon bei der Anreise beeindruckt die Ausdehnung das Lagers, welches über 5000 Kinder und deren Betreuer beherbergt.

Gruppenfoto mit der Raasdorfer Gang und unserer Lieblings-Gast-Betreuerin Betty ♥️

Hitze und Regen, ideale Bedingungen für optimale Verhältnisse im unbefestigen Lagergelände - aber wen kümmert das schon!

Das Österr. Bundesheer war ebenfalls vor Ort - Gelegenheit, mal einen Black Hawk Hubschrauber aus der Nähe zu betrachten.

Unsere Teilnehmer für das Bewerbsabzeichen - alle haben bestanden! Top!

Nach dem Motto "viele Hände schnelles Ende" wurde nach der Ankunft daheim noch Zelt und Zubehör ...

... wieder gereinigt und für die nächsten Einsätze vorbereitet,

Ein besonderer Dank geht an unsere Jugendbetreuer Susanne und Martin, die die Kids begleitet und beaufsichtigt haben.

Bericht und Fotos: Klaus Riedmüller / FF Orth