Am Vormitag war eine größere Privatyacht auf der Donau unterwegs. Aus ungeklärter Ursache schlug das Boot an einem Steinwurf leck und Wasser trat in den Maschinenraum ein. Zum Glück wurde rasch die Feuerwehr gerufen.

Am 09.10.2025 gegen 7.20 Uhr ging der Notruf ein, zwei Personen waren zu diesem Zeitpunkt an Bord. Durch den kleinen Unfall war ein Leck im Rumpf entstanden und die bordeigenen Pumpen konnten den Wassereintritt nicht stoppen.

Alle umliegenden Feuerwehren rückten mit den A-Booten vom Hafen Mannsdorf aus und konnten das Wasserfahrzeug zunächst zum Nebenarm Mannsdorf begleiten. Dort wurde es bugseitig auf Grund gesetzt und Tauchpumpen der Feuerwehr eingesetzt. Dannach wurde das Leck erfolgreich behelfsmäßig abgedichtet, wodurch eine Abschleppung in eine Werft in Bad Deutsch Altenburg unter Begleitung von Polizei und Feuerwehr durchgeführt wurde. 

Nachdem das Abschleppmanöver erfolgreich abgeschlossen werden konnte, rückten die Feuerwehren gegen Mittag wieder jeweiligen Häfen ein. Durch das rasche Eingreifen konnte der Sachschaden überschaubar gehalten werden.

Bootsbergung

Bootsbergung

Im Einsatz standen die Feuerwehrboote der FF Orth, FF Mannsdorf, FF Probstdorf, FF Fischamend, FF Wildungsmauer, FF Haslau sowie die Polizei, das Rote Kreuz und die Schifffahrtsaufsicht der viaDonau.

Bericht: Klaus Riedmüller / FF Orth
Fotos: Andreas Wambach, Markus Reitter, Christoph Wiebogen / FF Orth